
Leichter durch die Angst
mit Virtual Reality
Mit Virtual Reality unterstützt Du Deine Klient:innen wirksam bei der Angstbewältigung. In unserem kostenlosen Virtual Reality Starter-Guide zeigen wir Dir,
wie einfach das funktioniert.
KOSTENLOS
Virtuelle Therapie-Umgebungen auf Knopfdruck
VR-Videos für Konfrontationstherapie und Entspannungsverfahren
Mit Virtual Reality begleitest Du Deine
Patient:innen leichter durch die Angst
Expositionen sind wirksam - aber oft auch sehr aufwändig. Ob Schwindel erregende Höhen auf dem Riesenrad oder ein entspannter Sonnenuntergang am See - mit unseren Virtual Reality-Videos stellst Du auf Knopfdruck genau die Situationen für Deine Patient:innen her, die Du gerade brauchst. Um sie einfacher durch die Angst zu mehr Lebensfreude zu begleiten.

Expositionen brauchen viel Zeit und Vorbereitung
Expositionen sind wirksam, kosten aber Zeit und Vorbereitung. Zeit, die Du im eng getakteten Therapiealltag oft einfach nicht hast!
Immer wieder hast Du das unbefriedigende Gefühl, nichts konkretes erreicht zu haben. Das Gefühl, nicht zum Kern vorzudringen, weil es Deine Zeit nicht erlaubt. Das Gefühl, dass Du Deine Patient:innen nicht optimal unterstützen kannst.
Virtual Reality nutzen in drei einfachen Schritten
Wir von VirtuallyThere unterstützen Dich dabei,
Virtual Reality in drei Schritten in Deiner Therapiepraxis einzusetzen.
So einfach wie eine elektrische Zahnbürste

1. Virtual Reality-Brille starten
Mit unserer Plug & Play-Anwendung kannst Du Virtual Reality jederzeit und überall im WLAN nutzen. Deine VR-Brille funktioniert autark: ohne Kabel, externem PC oder störende Sensoren.

2. VR-Video auswählen und streamen
In der VirtuallyThere-App wählst Du aus über 400 VR-Videos die passende virtuelle Umgebung aus und streamst das Video aus der Mediathek - für Expositionen oder um Entspannung immersiv zu unterstützen.

3. Patient:innen begleiten
Du beobachtest und begleitest Deine Patienten während der VR-gestützten Sitzung. Um zu sehen, was Deine Patienten sehen, kannst Du das VR-Video des Patienten auf Deinen PC oder ein Tablet spiegeln.
Virtual Reality bringt neue Möglichkeiten in Deinen Therapiealltag:
-
Zeit und Aufwand sparen:
Bringe die gewünschte Umgebung virtuell in die Therapiestunde, anstatt quer durch die Stadt zu fahren oder Termine mit Fahrlehrern zu vereinbaren.
-
Gezielter unterstützen:
Situationen genau planen und beliebig wiederholen - und so Patient:innen leichter durch die Angst und zu mehr Freiheit verhelfen
-
So einfach wie eine elektrische Zahnbürste:
Mit einem Plug & Play-System, das Du ohne technische Vorkenntnisse mit Freude und Selbstvertrauen nutzen kannst
-
Bewährte Unterstützung:
Flexibel starten mit unserem bewährten Starter-Kurs und persönlichem Support mit Antworten auf alle Deine Fragen
Partner & Kunden
400+
VR-Videos
speziell für die Psychotherapie
300+
Therapeut:innen verwenden VirtuallyThere bereits
1
Forschungsprojekt
1
Gründerpreis: ausgezeichnet mit dem "Female Founders Award 2022"
Unsere VR Videos

8 Hauptkategorien
-
Spezifische Phobie
-
Soziale Phobie
-
Straßenverkehr
-
Zwang
-
Sucht
-
Tiere
-
Achtsamkeit
-
Relax

Wir konzipieren unsere VR-Videos in enger Abstimmung mit Therapeut:innen und auf Basis von aktuellen Forschungsergebnissen. Unsere Mediathek bauen wir ständig weiter aus.


Julia Stark
Psychologische Psychotherapeutin aus Hamburg
„Ich habe in der Arbeit mit meinen Patienten festgestellt, dass es große Lücken in der Angsthierarchie gibt. Zwar habe ich deshalb auch mit YouTube-Videos gearbeitet, um einen ersten phobischen Reiz zu setzen. Aber bis ich etwas geeignetes gefunden hatte habe ich oft ewig gesucht - das war sehr nervig! Und von diesem Training bis zum lebenden Objekt – wie zum Beispiel der Hundeschule – war der Weg weit. Virtual Reality macht diesen Zwischenschritt leichter und spart mir viel Zeit.“
Herzlich willkommen bei VirtuallyThere!
Ich bin Carola Epple, Medienwissenschaftlerin und Gründerin von VirtuallyThere.
Inzwischen habe ich über 300 TherapeutInnen in die Arbeit mit Virtual Reality eingeführt. Unsere Nutzer betrachten unsere Mediathek als wichtiges Instrument in ihrem therapeutischen Werkzeugkasten. Wir von VirtuallyThere tauschen uns eng mit unseren Nutzern aus, um sie und ihre Patienten mit passenden Virtual Reality-Inhalten bestmöglich zu unterstützen.
Von den Rückmeldungen aus der therapeutischen Praxis erlebe ich, wie Virtual Reality das Leben von Angstpatienten verbessert und ihnen wieder mehr Freiheit ermöglicht. Und genau das ist unsere Mission bei VirtuallyThere.



Damaris Weick
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin aus Bad Kreuznach
"Mit Patientin H., 10 Jahre alt, habe ich gemeinsam ausgewählt, was sie anschaut. Zuerst Tauben: Sie tauchte sofort in die Situation ein, lief Tauben fütternd im Zimmer umher und sprach mit vorbei kommenden Passanten. Man kann es nicht beschreiben, das muss man erlebt haben! Sie hatte überhaupt keine Berührungsängste und war einfach neugierig – das macht es in der Therapiestunde viel einfacher, mit Ängsten zu arbeiten. Und ich spare extrem viel Zeit!"
Virtual Reality Testen
Virtual Reality-Brille einfach und bequem testen
Erlebe unsere VirtuallyThere-Mediathek auf einer hochwertigen VR-Brille
-
Erlebe unsere Mediathek ganz bequem bei Dir zuhause oder in der Praxis
-
Im Rundum-Sorglos-Paket mit unserem Plug & Play-System und begleitenden E-Mails
nur 19 Euro,-


Jürgen Chitralla
Neuro- und Biofeedback-Therapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie
"Die Zeitersparnis ist ein riesiger Vorteil. Ohne Virtual Reality hätte ich keine Chance, mit meinen Patienten praktische Übungen zu machen. Außerdem kann ich sofort sehen, wie die Patienten auf einen Reiz reagieren und direkt intervenieren. In Virtual Reality kann ich kritische Situationen mit meinen Patienten außerdem in sicherer Umgebung üben, bevor sie auf einen Berg steigen oder im Straßenverkehr unterwegs sind."
Deine Vorteile bei VirtuallyThere
Vielseitige Anwenden
aus über 400 realistischen Umgebungen auswählen, was Du für Deine Patient:innen brauchst
Einfach nutzen
Virtual Reality mit Smartphone-VR und allen gängigen VR-Brillen nutzen
Überall Verfügbar
VR-Videos über das WLAN streamen - und überall die gesamte Auswahl der Mediathek nutzen
bewährter Support
mit Online-Starter-Kurs und persönlicher Unterstützung
per E-Mail
Datenschutz made in Germany
entwickelt in Deutschland, keine Aufzeichnung von Patienten- und Nutzungsdaten
Unser Angebot
VR to go:
Jahresabonnement & Starter-Kurs
Lege auf eigene Faust mit Virtual Reality los und bringe Motivation und Leichtigkeit in die Therapiestunde:
-
1 Jahr Zugang zur Mediathek (ohne Frist kündbar)
-
Neu: flexibel starten mit unserem on-demand Starter-Kurs: Schritt- für-Schritt-Anleitung mit kompakten Video-Tutorials und Unterlagen
-
alle zwei Monate live-Webinare mit Antworten auf Deine Fragen und Austausch mit anderen VR-begeisterten Therapeut:innen (jeweils 3 Fortbildungspunkte)
-
optional mit Virtual Reality-Brille - wir beraten Dich gerne!
790,- Euro